Gebührengleichheit beim MAWV
Einheitliche Gebühren im Verbandsgebiet
MAWV - es wächst zusammen, was zusammengehört
Königs Wusterhausen, 17. September 2019 – Die MAWV Verbandsversammlung hat am 12. September 2019 mit großer Mehrheit den Weg für einheitliche Gebühren im Verbandsgebiet freigemacht. Die Angleichung der höheren Gebühren für Trinkwasser und Schmutzwasser im so genannten Südgebiet (ehemals WAVAS) an die niedrigeren Gebühren im so genannten Nordbereich erfolgt in zwei Schritten. Zum 01.01.2020 werden die Trinkwassergebühren angeglichen. Die Schmutzwassergebühren und die Aufhebung des separaten Kalkulationsgebietes folgen dann zum 01.01.2022.
Die Verbandsleitung wurde beauftragt, für die nächste Sitzung im November die Änderung der entsprechenden Trinkwassergebührensatzung vorzubereiten.
Die Gemeinden des ehemaligen WAVAS Bereiches traten 2008 dem MAWV bei. Durch falsche Beratungen und Missmanagement war der Wasserverband WAVAS Ende der 90-iger Jahre in eine finanzielle Schieflage geraten. Durch Beitritt in den MAWV konnten Schulden getilgt, Darlehen bedient und die Gebühren seitdem mehrfach gesenkt werden.
„Nach nunmehr 11 Jahren ist die Angleichung der Gebühren und damit die soziale Gleichbehandlung aller Bürgerinnen und Bürger im Verbandsgebiet gegeben“, kommentiert Dr. Udo Haase die wegweisende Entscheidung des Verbandes.
Allein bei den Grundgebühren werden die Einwohner im Südgebiet des MAWV ab 2020 dann um mehr als 35,-€ jährlich entlastet.
Peter Sczepanski
Verbandsvorsteher MAWV
Schlossstraße 13 a
15913 - Gemeinde Märkische Heide OT Groß Leuthen
E-Mail: 1
Telefon: 035471 851-13
Fax: 035471 851-17