Biebersdorf

Hier könnte Gustav Büchsenschütz gewesen sein, als er die Worte für die heute geltende Brandenburghymne zu Papier brachte.
Hier, im bald 600 Jahre alten Biebersdorf:

Als buchstabiertes BEBERSTORFF mit vorwiegend sorbischer Einwohnerschaft, wurde dieser Ortsteil der Märkischen Heide 1426 in die Akten notiert. Mit der Existenz von Bibern soll der spätere und heutige Name aber eher nichts zu tun haben. Über nicht wenige Jahre gehörte Biebersdorf zur Lübbener Burggrafschaft, nachfolgend zur Landvogtei oder dem dortigen Amt.  Die Jahre 1718, 1820 und 1930 belegen die Einpfarrungen nach Krugau.

Etwa nur 6 Kilometer von Lübben entfernt und am Rande einer einzigartigen Lagunenlandschaft, wird der Fahrradfahrer und der Wanderer eine Vielzahl an ausgeschilderten Wegen und Pfaden finden. Die Badestelle am nahegelegenen Barbassee gilt als Geheimtipp. So wie auch Fauna und Flora so manch eine Seltenheit zu offenbaren wissen. Zum Schlafen und den Hunger stillen gibt es gemütliche Pensionen und ein Wirtshaus.

Ortsvorsteher:
Marita Nowigk

Ortsbeirat:
Carola Lehmann & Heiko Lehmann



Schlossstraße 13 a
15913 - Gemeinde Märkische Heide OT Groß Leuthen
E-Mail: 1
Telefon: 035471 851-13
Fax: 035471 851-17