Verwaltung
Grußwort
Datenschutz
Ämter & Einrichtungen
Fachbereiche im Überblick
Standesamt
Kommunalpolitik
Öffentliche Auslegung
Amtsblatt
Amtsblatt
Termine Amtsblatt
Amtsblatt des Landkreises Dahme Spreewald
Satzungen
Formulare
Stellen & Ausbildung
Trink- & Abwasserversorgung
TAZ - Dürrenhofe-Krugau
MAWV - Märkischer Abwasser- und Wasserzweckverband
Ausschreibungen
Grundstücke & Immobilien
Leistungen
Bekanntmachungen
GEK
Leben
Gemeindeeigene Räume
Ämter & Einrichtungen
Standesamt
Fachbereiche im Überblick
Bildung & Soziales
Daten & Fakten
Ortsteile
Gemeinden von A-Z
Kirchen
Vereine
Feuerwehr
Heimat/ Kultur/ Tradition
Kinder/ Jugend/ Freizeit
Sportvereine
HdG Groß Leuthen
Tourismus
Tourismusbüro
Unterkünfte
Pensionen
Ferienwohnungen
Ferienhäuser
Campingplätze
Ausflugsziele
Freizeittipps
Wunderschöne Dorfkirchen
Kunst & Handwerk
Historisches Erinnern und Gedenken
Ausflugsziele ganz in der Nähe
Veranstaltungen
Veranstaltungen - Märkische Heide
Impressionen
Unser Tourismusverband (externe Seite)
Kita / Hort / Schule
Anmeldung Kita/Hort
Allgemeine Informationen
Hort
Schule
Kita's
Kontakt
Formular
A+
A
A-
Verwaltung
Grußwort
Datenschutz
Ämter & Einrichtungen
Fachbereiche im Überblick
Standesamt
Kommunalpolitik
Öffentliche Auslegung
Amtsblatt
Amtsblatt
Termine Amtsblatt
Amtsblatt des Landkreises Dahme Spreewald
Satzungen
Formulare
Stellen & Ausbildung
Trink- & Abwasserversorgung
TAZ - Dürrenhofe-Krugau
MAWV - Märkischer Abwasser- und Wasserzweckverband
Ausschreibungen
Grundstücke & Immobilien
Leistungen
Bekanntmachungen
GEK
Leben
Gemeindeeigene Räume
Ämter & Einrichtungen
Standesamt
Fachbereiche im Überblick
Bildung & Soziales
Daten & Fakten
Ortsteile
Gemeinden von A-Z
Kirchen
Vereine
Feuerwehr
Heimat/ Kultur/ Tradition
Kinder/ Jugend/ Freizeit
Sportvereine
HdG Groß Leuthen
Tourismus
Tourismusbüro
Unterkünfte
Pensionen
Ferienwohnungen
Ferienhäuser
Campingplätze
Ausflugsziele
Freizeittipps
Wunderschöne Dorfkirchen
Kunst & Handwerk
Historisches Erinnern und Gedenken
Ausflugsziele ganz in der Nähe
Veranstaltungen
Veranstaltungen - Märkische Heide
Impressionen
Unser Tourismusverband (externe Seite)
Kita / Hort / Schule
Anmeldung Kita/Hort
Allgemeine Informationen
Hort
Schule
Kita's
Kontakt
Formular
Suchen
Start
Leben
Ortsteile
Gemeinden von A-Z
Gröditsch
Gröditsch
Wenn einer der ältesten Ortsflecken des märkischen Sandes erzählt und die einzigste katholische Kirche weit und breit und jenes neue Landtechnikmuseum in einem ausgedienten Stall in den Kanon einstimmen, dann kann das eigentlich nur in dem Gröditsch genannten Ortsteil der Gemeinde Märkische Heide sein: „Grothisti“, erwähnt im Codex Diplomaticus Anhaltimus Nr. 93 im Jahre 1004, wurde zum Geschenk König Heinrich II. An das an der Saale gelegene Kloster Nienburg. Verschiedene Ortsbezeichnungen reihen sich auf neben wechselnden Zugehörigkeiten: Burggrafschaft Lübben, Landvogtei, Amt Lübben, Königreich Sachsen... Vor knapp 200 Jahren galt das Dorf der Siedlungsform nach als „Platzdorf“.
Nach dem 2. Weltkrieg fanden hier viele Flüchtlinge aus den deutschen Ostgebieten eine neue Heimat. Was diesen meist katholischen Christen fehlte, war ihre eigene Kirche mit ihren gewachsenen Traditionen und Gebräuchen. Ihr Wunsch nach einer eigenen katholischen Kirche erfüllte sich im Oktober 1954, als die Kapelle in Gröditsch feierlich eingeweiht wurde.
Wenn im Gröditsch-Dorf angelangt, müsste man also auf dem „Gurkenradweg“ für einen Verbleib natürlich den Fuß vom Pedal nehmen. Vielleicht auch am musealen Stall vom Pferderücken sich heben, um die von unseren Vorfahren genutzten landwirtschaftlichen Geräte und Maschinen in Augenschein zu nehmen. Der spätere Genuss eines reich beschmückten Wiesengürtels in fulminanter Lebendigkeit komplettiert einen bestimmt schönen Tag.
Ortsvorsteher:
Matthias Nowigk
Ortsbeirat:
Susanne Golombek & Katharina Grötchen
Schlossstraße 13 a
15913 - Gemeinde Märkische Heide OT Groß Leuthen
E-Mail: 1
Telefon: 035471 851-13
Fax: 035471 851-17