08.08.1004
Die erste bekannte und nachweisliche urkundliche Erwähnung des Dorfes Pretschen erfolgte schon am 08.08.1004 als Mroscina. Mroscina ist sorbisch und bedeutet die Düstere bzw. die Dunkle (Gegend), abgeleitet vom Wort mroca oder mreca. In dieser Urkunde schenkte der Kaiser Heinrich der II dem Kloster Nienburg an der Saale ein Gebiet, zu welchem mit derzeitigem Kenntnisstand auch die Orte Pretschen, Gröditsch, Leibchel, Leibsch, Schlepzig und Kraunick gehör(t)en.
Schlossstraße 13 a
15913 - Gemeinde Märkische Heide OT Groß Leuthen
E-Mail: 1
Telefon: 035471 851-13
Fax: 035471 851-17